Auftraggeber: Wasserverband Wasserversorgung Grenzland Südost
Bearbeitungszeitraum: 01/2017 bis 08/2018
Das Projekt
Der Wasserverband „Wasserversorgung Grenzland Südost“ betreibt ein umfassendes Vorfeldmonitoring als Bestandteil des Water Safety Plans zur Überwachung der Einzugsgebiete ihrer 10 Trinkwasserbrunnen mit einem Konsens von über 100 l/s. Die Einzugsgebiete im Unteren Murtal werden durch das Überwachungskonzept nach den lokalen hydrogeologischen Gegebenheiten sowie nach den punktuellen und diffusen Eintragsquellen überwacht.
Unsere Tätigkeit
- Die grundwasserhydrologischen Grundlagen wurden
mittels Voruntersuchungen und Modellberechnungen
erarbeitet – Standortwahl/Untersuchungsumfang - Prüfung der Verfügbarkeit und Tests der on-line
Sensoren vor deren Implementierung - Unterstützung bei der Planung, Errichtung und
Ausstattung der Vorfeldmonitoring-Messstellen - Datenerfassung, -verwaltung und -auswertung der online
Messungen von Grundwasserstand,
Grundwassertemperatur, elektrischer Leitfähigkeit, der
Sauerstoffkonzentration und der Nitratkonzentration
im Grundwasser - Quartalsweise Durchführung von hydrochemischen
Analysen des Wassers an den Vorfeldmessstellen - Bei der Probenahme werden auch die physikalischen
Parameter zur Überprüfung der on-line Sonden erfasst - Zweimal jährliche Untersuchung des Wassers auf
Pflanzenschutzmittelrückstände und auf anthropogene
Spurenstoffe und Arzneimittelrückstände