Auftraggeber: STEWEAG-STEG und ARGE Errichtung KW Gössendorf und Kalsdorf
Bearbeitungszeitraum: 04/2005 bis 06/2016
Das Projekt
Für die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Laufwasserkraftwerken an der Mur zwischen der A2-Autobahnbrücke und dem Wasserkraftwerk Mellach war eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem UVP-Gesetz 2000 durchzuführen.
Die beiden Kraftwerke wurden UVP-rechtlich am 14.8.2008 genehmigt, anschließend gebaut und in Betrieb genommen. Die Kollaudierungsverhandlung erfolgte am 20.6.2016.
Unsere Tätigkeit
Im Rahmen des Fachbeitrages Grundwasser für die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) wurden mit Hilfe des für einen mehrjährigen Zeitraum kalibrierten instationären Grundwassermodells FEFLOW und hydrochemischen Untersuchungen die Auswirkungen auf das Talgrundwasser in quantitativer und qualitativer Hinsicht untersucht und dargestellt. Die Erarbeitung des Fachbeitrags erfolgte gemeinsam mit der Geoteam Ges.m.b.H.
Die Bewertungen erfolgten für:
- Istzustand
- Bauphase
- Betriebszustand
- Störfall
Das umfangreiche Untersuchungsprogram umfasste:
- Monitoring und Auswertung hinsichtlich Quantität und Qualität des Grundwassers
- Instationäre Modellkalibrierung
- Szenariosimulationen der Auswirkungen auf die Quantität: Flurabstandskarten und Potentiallinienpläne (siehe Beispiel), Differenzen- und Dynamikpläne.
- Prognosen der Auswirkungen auf die Grundwasserqualität
- UVP-Bescheid gemäße Nachführung des Grundwassermodells auf den Zeitraum bei Betrieb der Kraftwerke, Abtrennung meteorologischer und kraftwerksbedingter Einflüsse
- Hydrogeologische Beratung, Vertretung bei UVP-, UWS- und Kollaudierungsverhandlung