Top

Lysimeter Systeme

Was ist ein Lysimeter?

Ein Lysimeter ist ein Gerät zur Messung der Wasserhaushaltsgrößen Verdunstung, Niederschlag und wird im Normalfall mit einer Quantifizierung der Sickerwassermenge kombiniert. Das Messprinzip beruht auf der Bestimmung der Gewichtsänderung des Bodens infolge von Wasseraufnahme und ‑abgabe. Der untersuchte Boden wird dabei in einem geschlossenen Behälter unter definierten Bedingungen gewogen, wodurch eine genaue Messung des Wasserhaushalts im Boden möglich ist.

Lysimeter haben eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten:

  • Messung des Wasser- und Nährstoffhaushalts von unterschiedlichen Böden und unterschiedlicher Pflanzenbedeckung
  • Untersuchung des Einflusses von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsweisen (z.B. Bodenbearbeitung, Düngereinsatz, Bewässerung etc.)
  • Repräsentative Aussagen zu Grundwasserneubildung und Nährstoffauswaschung
  • Bewertung von Landnutzungsänderungen
  • Messung von abgesetzten Tauniederschläge (unter Verwendung eines hochpräzisen Wägesystems)
  • Überwachung von Klimaphänomenen wie Trockenheit und Überschwemmungen
  • In Kombination mit Klimakammern können die Auswirkungen von künstlichen atmosphärischen Zuständen (z.B. Klimawandelszenarien) auf Lysimeter-Ökosystemen abgebildet und untersucht werden

JR Aquaconsol & METER

Wir bieten Ihnen kundenspezifische Lysimeterlösungen, welche auf ihre Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Stärken unseres Systems sind:

  • tensionsgesteuerte untere Randbedingung
  • repräsentative Sickerwasser-Probennahme für Laboruntersuchungen
  • wartungsarme Pumpen
  • hochpräzises Wägesystem des Lysimetergewichts
  • hochpräzise Quantifizierung der Sickerwassermenge über Plattformwaage
  • zeitlich hochaufgelöste Datenaufzeichnung (1 min)

Je nach Anwendungszweck bzw. Forschungsfrage bieten wir unterschiedliche Lysimeter-Dimensionen an.

Haben Sie Fragen?

Mag. Dr. Gernot Klammler
+43 664 80 45 45 12
gernot.klammler@jr-aquaconsol.at

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Hier geht's