Infrastruktur

InfrastrukturDas Geschäftsfeld „Infrastruktur“ fokussiert auf jene Kundengruppen, deren Aktivitäten potenziell Auswirkungenauf das Schutzgut Wasser haben. Die JR-AquaConSol GmbH entwickelt für sie Konzepte und Lösungen, die negative Auswirkungen minimieren bzw. verhindern und bietet Arbeiten zur Bewertung der Gefährdung von Infrastruktureinrichtungen durch Wasser und Naturgefahren an. Bisherige Erfahrungen und derzeit erkennbare zukünftige Entwicklungen lassen einen steigenden Bedarf an Umweltverträglicheitsexpertise, verbunden mit prognosefähiger Modellierung und Szenariensimulationen basierend auf einem vertieften hydro(geo)logischen Prozessverständnis erwarten. Daran geknüpft sind erhöhte Anforderungen an das Management komplexer kooperativer Projekte sowie ein steigender Beratungs- und Informationsbedarf für Unternehmen – ein Angebot, das die JR-AquaConSol GmbH ihren Kunden zusätzlich bereitstellt.

Fokussierte Zielgruppen für dieses Geschäftsfeld sind

  • Unternehmen, die für Planung, Errichtung und Betrieb von hochrangigen Verkehrsinfrastrukturnetzen verantwortlich sind. Neben der Untersuchung der Umweltverträglichkeit hinsichtlich des Schutzguts Wasser in der Planungsphase sind dabei auch Tätigkeiten im Zuge der hydrogeologischen Beweissicherung in der Errichtung und in der Vermeidung von negativen Umweltwirkungen im Betrieb der Infrastruktureinrichtungen erfasst;
  • Kunden aus der Energiewirtschaft – hier stehen die Bewertung der Auswirkungen der Planung, Errichtung und des Betriebs von Wasser- und Wärmekraftwerken und künftig auch geothermischer Nutzungen auf das Schutzgut Wasser im Zentrum der Arbeiten;
  • Industrieunternehmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten relevante gefährliche Stoffe verwenden, erzeugen oder freisetzen und gemäß Industrie-Emissions-Richtlinie vor Inbetriebnahme einer Anlage einen Bericht über den Ausgangszustand in Hinblick auf eine mögliche Verschmutzung des Bodens und/oder des Grundwassers erstellen lassen müssen. Die Erstellung der konzeptionellen Standortmodelle für Industriebetriebe wird zunehmend Auftrag der JR-AquaConSol GmbH sein.
  • Relevante Tätigkeitsfelder ergeben sich zudem aus der Beurteilung der Auswirkungen von Bergwerken, Abbaubereichen, Deponien und Altlasten sowie der Einwirkung von Tiefbauten und siedlungswasserwirtschaftlichen Leitungsnetzen auf Quantität, Qualität und die Wärmebelastung von Oberflächen- und Grundwasser.
  • Durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) werden Maßnahmen zum Hochwasserschutz finanziert. Als Partner/Subauftragsnehmer in Konsortien/Arbeitsgemeinschaften steht dabei die Bewertung der Auswirkungen geplanter Maßnahmen zum Hochwasserschutz auf das Grundwasser im Vordergrund der Arbeiten der JR-AquaConSol GmbH. Im Rahmen der Erstellung von Hochwasser-Prognosemodellen und Modellen zur Beurteilung von Gefährdungen durch Steinschlag und Rutschungen im Sinne von Frühwarnsystemen wird der Schutz von Infrastruktureinrichtungen in das Portfolio einbezogen.